Logo-Icon

Karl Heinz Eisner

Pelletsheizung von Installateur Eisner in Mödling und Neunkirchen in Niederösterreich

Moderne Pelletsheizungen sind sparsam, umweltfreundlich, nachhaltig und komfortabel. Mit einer Holzheizung ist man zudem unabhängig von der Entwicklung der Preise fossiler Brennstoffe am Weltmarkt.

Umweltfreundliches Heizen mit Holzresten

Wir bieten Ihnen moderne Pelletsheizungen von renommierten Herstellern. Die Vorteile dieser Heizungsart sind vielfältig. Die Pelletsheizung wird mit dem erneuerbaren, umweltfreundlichen Rohstoff Holz gespeist. Das verringert das Risiko von starken Preisschwankungen und einer Abhängigkeit von politischen Entwicklungen im Ausland, wie es bei Gas und Öl der Fall ist. Moderne Pelletsheizungen funktionieren vollautomatisch, sind extrem energieeffizient und leicht zu bedienen. Außerdem reinigen sie sich selbst.

Was sind Pellets?

Pellets sind stäbchenförmige Brennstoffe aus Holz. Die Idee für die Pelletsheizung entstand, als Sägenebenprodukte als sinnvolle Heizmöglichkeit entdeckt wurden. Sägenebenprodukte sind Holzreste, die in Sägewerken als Abfall anfallen. Diese decken auch heute noch 90 % des Pelletsbedarfs im deutschsprachigen Raum. Aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs werden aber mittlerweile 10 % der Holzpresslinge aus Industrieholz extra für den Zweck der Pelletsheizungen hergestellt. Gerne informiert Sie Installateur Karl Heinz Eisner in Mödling und Neunkirchen näher zu diesem Thema. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.